ADHS Diagnostik Zentrum Berlin

Sie haben den Verdacht, ADHS oder ADS zu haben? Freunde oder Kollegen haben Sie auf Ihr unaufmerksames und unkonzentriertes Verhalten angesprochen? Ein Familienmitglied hat bereits eine ADHS oder ADS Diagnose?

In unserem ADHS Diagnostik Zentrum Berlin erhalten Sie eine ausführliche ADHS Diagnostik -unabhängig davon, ob Sie eine weitere Behandlung wünschen.

Nach oben

Kosten der ADHS Diagnostik und ADHS Behandlung

Kosten: ADHS Diagnostik

Um die Diagnose ADHS eindeutig und korrekt zu stellen ist eine ausführliche und gezielte Diagnostik notwendig. Dafür werden ca. 3 bis 5 Sitzungen á 50 Min. benötigt. Für eine abgestimmte und passgenaue Therapie ist dies unabdingbar, jedoch ist eine Abrechnung zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen leider nicht möglich. Die Kosten werden nur von den privaten Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung der diagnostischen Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und richtet sich nach dem jeweiligen Aufwand. Es besteht auch die Möglichkeit, die ADHS Diagnostik selbst zu zahlen. Bitte sprechen Sie uns auf diese Möglichkeit an.

Kosten: ADHS Behandlung

Die ADHS Behandlung (Psychotherapie, Coaching oder Achtsamkeitstraining) wird ebenfalls nur von den privaten Krankenkassen übernommen. Wir bieten auch hier eine Behandlung als Selbstzahler an.

Nach oben

ADHS bei Erwachsenen: Test, Diagnostik und Therapie in Berlin

Termin bei den Psychotherapeutinnen des

Team Praxis Berlin Mitte

vereinbaren:
(030) 97 98 27 85
oder Online - Terminvereinbarung

Hier können Sie einen ADHS-Selbsttest online durchführen: ADHS-Test

Unfortunately we do not offer an ADHD-diagnostic service and/or an ADHD-therapy in English.

Team Praxis Berlin Mitte

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutinnen Berlin Mitte bringen wir viel Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von ADHS mit. Wir unterstützen Sie gern bei der Bewältigung Ihrer durch die ADHS entstandenen Probleme. Dabei verstehen wir Sie als Experten für sich selbst und uns als Begleiterinnen bei Ihrem individuellen Therapiesprozess.

Weitere Informationen über uns erfahren Sie hier: Team Praxis Berlin Mitte

Nach oben

Was ist ADHS?

ADHS steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, wird aber oft lediglich als Aufmerksamkeitsdefizit bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Muster von Auffälligkeiten, die durch neurobiologische Besonderheiten zustande kommen. Insbesondere Dopamin steht dem Körper nicht in ausreichender Menge zur Verfügung.

Nach oben

ADHS - Symptome

ADHS äußert sich durch verschiedene Symptome, die insbesondere in den folgenden drei Bereichen auftreten können:

  • Unaufmerksamkeit: eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit und Daueraufmerksamkeit sowie erhöhte Ablenkbarkeit
  • Hyperaktivität: allgemeine grob- und feinmotorische Unruhe, sowie übersteigerter Bewegungsdrang
  • Impulsivität: mangelnde kognitive/emotionale Impulskontrolle und unüberlegtes Handeln, geringe Frustrationstoleranz

Nach oben

ADHS bei Erwachsenen: Test, Diagnostik und Therapie in Berlin

Termin bei den Psychotherapeutinnen des

Team Praxis Berlin Mitte

vereinbaren:
(030) 97 98 27 85
oder Online - Terminvereinbarung

Hier können Sie einen ADHS-Selbsttest online durchführen: ADHS-Test

Unfortunately we do not offer an ADHD-diagnostic service and/or an ADHD-therapy in English.

1. Aufmerksamkeitsstörung und Konzentrationsschwäche

Die Aufmerksamkeitsstörung geht meist mit einer starken Ablenkbarkeit einher. Dies zeigt sich insbesondere in Gesprächen, wenn der rote Faden verloren geht. Darüber hinaus werden Dinge vor sich hergeschoben, die entweder uninteressant, eintönig oder mit länger andauernder geistiger Beschäftigung verbunden sind. Auch eine gewisse Strukturlosigkeit im Alltag, eine oft mangelnde Organisationsfähigkeit, Sorgfalts- und Flüchtigkeitsfehler sowie Vergesslichkeit treten auf. Andererseits vertiefen sich auch Menschen mit einer ADHS über Stunden in spannende Bücher, puzzeln, schreiben Texte, komponieren oder recherchieren zielgerichtet im Internet. Dies sind alles Tätigkeiten, für die eine längerfristige Aufmerksamkeit essenziell ist. Beim Versinken in diese Tätigkeiten wird oft die umgebende Welt vergessen, das Gefühl für Zeit und Raum verschwindet – Voraussetzung ist jedoch, dass diese Tätigkeiten für die Betroffenen interessant, spannend und fesselnd sein müssen.

Nach oben

2. Hyperaktivität

Die Hyperaktivität kann sich in motorischer Unruhe und starkem Bewegungsdrang äußern, sowie in der Unfähigkeit, eine entsprechende Grundentspannung herzustellen. Im Erwachsenenalter weicht die motorische Unruhe jedoch oft einer dauerhaften inneren Unruhe, die kaum gegenreguliert werden kann.

Nach oben

3. Impulsivität

Die Impulsivität bei ADHS im Erwachsenenalter ist als versteckte Spontanität im Alltag bemerkbar. Sie tritt auf in Form von Dazwischenreden im Gespräch, in der Unfähigkeit längere Zeit zuzuhören. Auch im Bereich des Kaufens, im Treffen von schnellen Entscheidungen oder auch beim rücksichtslosen und gefährdenden Autofahren sind Impulskontrollproblemen sichtbar. Darüber hinaus ist eine geringe Frustrationstoleranz und Langeweile-Intoleranz in Situationen mit Routine oder Wartecharakter typisch.

Häufig nicht berücksichtigt aber typische psychopathologische Phänomene bei Erwachsenen mit ADHS sind ausgeprägte Stimmungsschwankungen, emotionale Überreaktionen und überschießendes Temperament.

Nach oben

ADHS bei Erwachsenen: Test, Diagnostik und Therapie in Berlin

Termin bei den Psychotherapeutinnen des

Team Praxis Berlin Mitte

vereinbaren:
(030) 97 98 27 85
oder Online - Terminvereinbarung

Hier können Sie einen ADHS-Selbsttest online durchführen: ADHS-Test

Unfortunately we do not offer an ADHD-diagnostic service and/or an ADHD-therapy in English.

ADHS kommt selten allein

Oft machen ADHS Betroffene seit dem Kindesalter die Erfahrung, anders als andere Menschen zu sein. Sie fühlen sich nicht dazugehörig, fallen aus den sozialen Beziehungen heraus oder hinken in schulischer oder beruflicher Hinsicht hinter ihrem Potenzial hinterher. Dies führt zu erhöhten Abbruchraten im Bereich der beruflichen Tätigkeiten oder zu Beziehungsproblemen in Partnerschaften (u.a. bedingt durch die Impulsivität). All dies zusammen genommen ist ein Nährboden für Selbstwertprobleme, Minderwertigkeitserleben, substanzbezogene und affektive Störungen (z.B. Depression, etc.), soziale Phobien und Impulskontrollstörungen.

Dabei sind Menschen mit einer AHDS oft kreativ, neugierig, energiegeladen, charismatisch, künstlerisch talentiert. Sie zeichnet ein großes assoziatives Denken aus, was ungewöhnliche Problemlöseansätze und kreatives Querdenken hervorbringen kann.

Nach oben

Ausführliche ADHS Diagnostik: ein zentrales Element der Behandlung

Es kann vorkommen, dass in einer therapeutischen Behandlung nur die Depressionen oder Ängste gesehen und behandelt werden. Die zugrundeliegende ADHS oder ADS wird übersehen. Ursache dafür kann auch sein, dass viele Betroffene aus Scham ihre massiven Schwierigkeiten im Alltag verschweigen. Das kann dazu führen, dass die Diagnose ADHS oder ADS nicht gestellt wird und es in den Therapien zu Missverständnissen und Frustrationen kommt, was nicht selten zu Therapieabbrüchen führt.

In unserer Praxis für Psychotherapie führen wir eine ausführliche Diagnostik durch, um einen auf Sie zugeschnittene Behandlungsplan erstellen zu können.

Nach oben

Diagnostik ADHS Erwachsene

Da es für das ADHS weder Laborparameter noch die Möglichkeit einer bildgebenden Darstellung (z.B. MRT, etc.) gibt, erfolgt die Diagnostik über Fragebogen und Gespräche zur Erfassung der aktuellen Symptome wie auch der Krankheitsanamnese und des Verlaufs. Auch werden fremdanamnestische Informationen (Schulzeugnisse, Arbeitszeugnis, Fremdbeurteilungen oder Krankenhausaufenthalte) mit einbezogen.

Nach oben

ADHS bei Erwachsenen: Test, Diagnostik und Therapie in Berlin

Termin bei den Psychotherapeutinnen des

Team Praxis Berlin Mitte

vereinbaren:
(030) 97 98 27 85
oder Online - Terminvereinbarung

Hier können Sie einen ADHS-Selbsttest online durchführen: ADHS-Test

Unfortunately we do not offer an ADHD-diagnostic service and/or an ADHD-therapy in English.

ADHS Behandlung - Aller Anfang ist schwer

Die nicht medikamentöse Behandlung erfolgt im Wesentlichen über die Psychotherapie und ein Achtsamkeitstraining.

Psychotherapie Berlin bei ADHS: Sehr gute Behandlungsergebnisse werden durch die Verhaltenstherapie erreicht. Neben einer intensiven Aufklärung über das Phänomen ADHS werden die Kernsymptome wie Impulskontrolle, Prokrastination, Anspannungsregulation sowie des Minderwertigkeitserleben und die Selbstwertprobleme behandelt. Es wird eine Anleitung zur Selbstreflektion und Hilfestellung bei praktischen Alltagsschwierigkeiten gegeben. Ziele der Verhaltenstherapie bei ADHS sind die Verbesserung des Zeitmanagements, das Erstellen eines Ordnungs- und Ablagesystems, die Verhinderung von Prokrastination und die Schaffung und Beibehaltung einer Alltagsstruktur.

ADHS Gruppentherapie Berlin: Weitere Informationen finden Sie hier.

Achtsamkeitstraining bei ADHS: Da es im Kopf von ADHS Betroffenen oft tumultartig und chaotisch zugeht und sie weder räumlich und zeitlich wenig im Hier und Jetzt noch bei sich und den eigenen Befindlichkeiten und Bedürfnissen sind, werden beim Achtsamkeitstraining Strategien zur Verbesserung der inneren und äußeren Achtsamkeit erlernt.

Nach oben

ADHS Coaching – eine Alternative zur Psychotherapie?

Sofern keine krankheitswertigen Symptome wie Depression, Zwänge, Ängste etc. vorliegen, kann ein Personal Coaching in Kombination mit einem Achtsamkeitstraining in Frage kommen. Beim ADHS Coaching helfen wir Ihnen das Chaos in Ihrem Leben zu verstehen und zu ordnen, Ihre Stärken zu erkennen, Ihre Schwächen zu akzeptieren, Ihr Leben lebenswert und selbst bestimmt zu gestalten. Wir werden konkrete Pläne, Strategien und Rituale für ein ganz persönliches Selbstmanagement entwickeln. Mit Hilfe klarer Regeln können wir konsequent prüfen, ob und wie sie eingehalten werden. Um eine anhaltende Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen, gehören ständiges Üben (z.B. in Form von Hausaufgaben) und eine regelmäßige Kontrolle. Mit der Zeit werden Sie dann spürbare Erfolge erzielen.

Nach oben

Selbstmanagement bei ADHS

Beispiele:

  • Gewohnheiten, Zeitverwendung und-verhalten analysieren
  • Individuellen (Tages-) Zeitplan erstellen
  • Regelmäßige, feste Pausenzeiten einbauen
  • Klare, erreichbare und messbare Ziele festlegen
  • Eindeutige Prioritäten setzen
  • Konkrete Arbeits- und Handlungsstrategien erarbeiten
  • Strukturiertes Planungs- und Organisationssystem entwickeln
  • Stresssituationen erkennen und entschärfen
  • Eigene Ressourcen erkennen, Energie und Kreativität richtig nutzen
  • Kommunikations- und Konflikttraining
  • Umgang mit Niedergeschlagenheit und Selbstvorwürfen

Nach oben

ADHS bei Erwachsenen: Test, Diagnostik und Therapie in Berlin

Termin bei den Psychotherapeutinnen des

Team Praxis Berlin Mitte

vereinbaren:
(030) 97 98 27 85
oder Online - Terminvereinbarung

Hier können Sie einen ADHS-Selbsttest online durchführen: ADHS-Test

Unfortunately we do not offer an ADHD-diagnostic service and/or an ADHD-therapy in English.

ADHS: Medikamentöse Therapie

Wenn sich im Rahmen einer Verhaltenstherapie die ADHS-Symptomatik nicht hinreichend verbessern lässt und beeinträchtigende ADHS-Symptome weiterhin bestehen, kann die medikamentöse Therapie von ADHS eine wichtige Ergänzung darstellen; bei einer schweren Symptomatik ist sie sogar eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass eine Psychotherapie / Verhaltenstherapie erfolgreich eingesetzt werden können.

Die deutschen Leitlinien empfehlen für die medikamentöse Behandlung sogenannte Psychostimulanzien als Mittel der ersten Wahl (z.B. Methylphenidat); aber auch Atomoxetin kann unter bestimmten Bedingungen als Mittel der ersten Wahl eingesetzt werden. Darüber hinaus können beim Auftreten von zusätzlichen Symptomen (z.B. Depression oder Ängsten) weitere Medikamente, z.B. Antidepressiva, sinnvoll sein.

Nebenwirkungen von ADHS Medikamenten

Wie bei allen Medikamenten können auch hier Nebenwirkungen auftreten, z.B. Appetitminderung, Übelkeit, Schlafprobleme, Puls- und Blutdrucksteigerungen. Im Rahmen Ihrer Behandlung in unserer Praxis können wir das Für und Wider abwägen.

Die Medikamente sind verschreibungspflichtig und können nur von einem Psychiater verschrieben werden. Wir verschreiben keine Medikamente!

Nach oben

ADS oder ADHS - Wo ist der Unterschied?

Viele Menschen verwenden die Begriffe ADS und ADHS abwechselnd, doch sind sie nicht austauschbar. Bei ADHS zählt Hyperaktivität neben Aufmerksamkeitsstörungen und Impulsivität zu den Kernsymptomen. Bei ADS spielt Hyperaktivität keine Rolle. ADS steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom. Während die ersten beiden Typen von ADHS aufgrund der motorischen Hyperaktivität schnell auffallen, wird der dritte Typ (ADS) eher als verträumt und ruhig wahrgenommen und die dahinterliegende Störung übersehen. In der Konsequenz kann es zu einem, scheinbar unerklärlichen Versagen in der Schule, im Beruf oder in zwischenmenschlichen Beziehungen kommen.

Nach oben

Bin ich nur unaufmerksam oder schon krank?

Die Fähigkeit, Reiz zu filtern, Prioritäten zu setzen, Impulse zu kontrollieren, abwarten zu können, die Aufmerksamkeit zu richten, ist bei uns Menschen sehr unterschiedlich ausgeprägt und bedeutet zunächst keine Erkrankung. Führen diese Phänomene jedoch dazu, dass eine betroffene Person ihre Lebensziele nicht erreicht sowie ihren beruflichen oder sozialen Verpflichtungen nicht nachkommen kann und sich Leidensdruck entwickelt, kann man von einer Störung sprechen. Dann sollte eine Diagnostik durchgeführt werden und abhängig vom Ergebnis eine therapeutische Behandlung stattfinden. Da ADHS eine dimensionale Störung ist, handelt es sich nicht um ein „entweder / oder“ sondern um ein „mehr oder weniger“. Je länger ADHS unerkannt und unbehandelt bleibt, desto mehr Beeinträchtigungen erfahren die Betroffenen. Versagensängste, Sich-Schämen wegen Unzulänglichkeiten und Verstecken der Schwierigkeiten vor anderen können zu psychischem Dauerstress führen.

Nach oben

ADHS bei Erwachsenen: Test, Diagnostik und Therapie in Berlin

Termin bei den Psychotherapeutinnen des

Team Praxis Berlin Mitte

vereinbaren:
(030) 97 98 27 85
oder Online - Terminvereinbarung

Hier können Sie einen ADHS-Selbsttest online durchführen: ADHS-Test

Unfortunately we do not offer an ADHD-diagnostic service and/or an ADHD-therapy in English.

ADHS bei Frauen

Anders als Jungs fallen Mädchen mit ADHS in der Kindheit selten auf, da sie kaum dem Bild des klassischen Zappelphilipp ähneln. Meist sind sie still, ruhig, zurückgezogen, verlieren sich in Tagträumereien, vergessen die Hausaufgaben, verlieren die Arbeitszettel und der Schreibtisch sieht chaotisch aus. Ihre Unruhe zeigt sich im Kauen an den Nägeln oder dem Spielen mit den Haaren. Sie stören niemanden, fallen kaum auf, gelten häufig als faul und werden aufgefordert, „sich mehr anzustrengen“. Dementsprechend wird bei Frauen das ADHS oder ADS später als bei Männern diagnostiziert. Zwei Drittel der betroffenen Kinder behalten als Erwachsene eine ADHS oder ADS, oft mit hohem Leidensdruck.

Nach oben

Symptome ADHS bei Frauen – hyperaktiver oder kombinierter Typ

Einerseits können die Frauen dieses Typs eloquent und selbstsicher wirken, sehr sozial und aktiv sein und dabei auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Sie haben Charisma und durch ihren Rededrang keine Schwierigkeiten, in Kontakt zu kommen. Sie können andere Menschen mit ihrer überschwänglichen und sprudelnden Art mitreißen.

Andererseits überfordern sie auch ihre Mitmenschen durch ihre Unzuverlässigkeit, dem zu den Terminen zu spät kommen oder gar vergessen, dem kurzfristiges Verwerfen von Plänen. Die Tage sind vollgepackt mit Aktivitäten, die nicht zu schaffen sind. Schwierigkeiten, geknüpfte Kontakte aufrecht zu erhalten oder stabile und tiefergehende Beziehungen einzugehen, treten auf. Vereinsamung und Depression drohen.

Nach oben

Symptome ADHS bei Frauen - unaufmerksamer Typus

Dieser Typus ist gekennzeichnet durch:

  • Zurückgezogenheit, Ängstlichkeit, Risikoscheue
  • Stressabbau durch Nägelkauen, rauchen, übermäßigem Essen oder erbrechen
  • Kaum soziale Kontakte
  • Prokrastination, d.h. die Dinge werden vor sich her geschoben
  • Beruflich hinter den eigenen Möglichkeiten zurückbleiben

Nach oben

ADHS bei Erwachsenen: Test, Diagnostik und Therapie in Berlin

Termin bei den Psychotherapeutinnen des

Team Praxis Berlin Mitte

vereinbaren:
(030) 97 98 27 85
oder Online - Terminvereinbarung

Hier können Sie einen ADHS-Selbsttest online durchführen: ADHS-Test

Unfortunately we do not offer an ADHD-diagnostic service and/or an ADHD-therapy in English.

ADHS bei Frauen: Therapie in Berlin Mitte

Trotz aller Emanzipation liegt die Verantwortung für die Organisation des Haushaltes meist bei der Frau; kümmert sie sich liebevoll, sorgt für alles und denkt an jegliche Termine – und das neben ihrer Berufstätigkeit. Wenn etwas nicht funktioniert, wird die Schuld häufig bei sich selbst gesucht. Minderwertigkeitsgefühle und Ängste vor jeder neuen Aufgabe können auftreten. Viele Frauen können diese Ängste lange kaschieren. Sie verlieren sich mehr und mehr, achten nicht auf ihre Bedürfnisse. Diese extreme Anstrengung und Erschöpfung kann zu Depressionen und Angststörung führen.

Nach oben

ADHS – eine Mode Diagnose?

Wissenschaftliche Untersuchungen der letzten Jahre weisen darauf hin, dass es sich bei ADHS nicht um eine Modediagnose handelt, sondern um eine weitgehend genetisch bedingte, neurobiologisch determinierte Entwicklungsstörung (Krause und Krause, 2013).

Das Phänomen ADHS wird schon sehr lange beschrieben. Die älteste bekannte ADHS Darstellung beschreibt Melchior Adam Weikard (1775) in seinem Buch „Der philosophische Arzt“. Im Kinderbuch „Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann (1847) beinhalten zwei Geschichten jeweils ein Kernmerkmal des ADHS (Zappelphilipp) und auch ADS (Hanns Guck-in-die-Luft). In den sechziger und siebziger Jahren wurden für die ADHS-Phänomene die Begriffe minimale cerebrale Dysfunktion und hyperkinetische Störung des Kindesalters eingeführt. 1980 wurde die Aufmerksamkeitsdefizitstörung in das Klassifikationssystem DSM III aufgenommen. Noch heute finden sich mehrere konkurrierende Bezeichnungen und Abkürzungen mit zum Teil unterschiedlichen Bedeutungen (ADS = Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, HKS = Hyperkinetisches Syndrom, POS = psychoorganisches Syndrom). Etabliert hat sich die Abkürzung ADHS als umfassender Begriff.

In allen Familien- und Zwillingsstudien der letzten Jahre wurde immer wieder eine hohe genetische Übereinstimmung festgestellt (Waldmann und Reeh, 2002). Darüber hinaus konnten in zahlreichen genetischen Studien eine Störung in der dopaminergen Übertragung im zentralen Nervensystem nachgewiesen werden. (Krause und Krause, 2013).

Nach oben

Stellenangebot für eine unbefristete Anstellung als Psychologische Psychotherapeut*in in Berlin Mitte

Das Thema ADHS interessiert Sie? Wir suchen eine engagierte Psychotherapeut*in zur Verstärkung unseres kleinen Teams.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Stellenangebot: Stellenangebot

Nach oben

ADHS bei Erwachsenen: Test, Diagnostik und Therapie in Berlin

Termin bei den Psychotherapeutinnen des

Team Praxis Berlin Mitte

vereinbaren:
(030) 97 98 27 85
oder Online - Terminvereinbarung

Hier können Sie einen ADHS-Selbsttest online durchführen: ADHS-Test

Unfortunately we do not offer an ADHD-diagnostic service and/or an ADHD-therapy in English.

Termin für Vorgespräch / Sprechstunde vereinbaren:

Schreiben Sie uns: